top of page
3d Drucken

Aus Hobby wurde Leidenschaft.

Als ich 2019 mit dem 3D Druck als Hobby begann, um mir diverse Hilfmittel und Gegenstände für den Haushalt, das Auto und sonstige Bereiche meines Lebens selbst herzustellen, begriff schnell das Potenzial der additiven Fertigung. Nun möchte ich meine Erfahrung nutzen um auch meinen Kunden den Mehrwert und die fast endlosen Möglichkeiten dieser Technologie näher zu bringen.

 

Vorteile des 3D-Drucks

  • Schnelle Konstruktions- und Funktionsüberprüfung

  • Effiziente und flexible Entwicklung der Produkte

  • Konzept- und Funktionsmodelle halten sie in kürzester Zeit in der Hand

  • Entlastung ihrer konventionellen Fertigung

  • Kosteneinsparung durch Entfall von Werkzeugen und Belegung von Maschinen

  • Hohe Designfreiheiten

  • Wenn nötig auch kurzfristige Änderung möglich

  • Schnelle Ersatzteilproduktion

  • Umweltgerecht da es zu kaum Abfall kommt

  • uvm.

Nachteile des 3D-Drucks

  • Teilweise ist Nacharbeit erforderlich. Beispielsweise Reiben oder Gewindeschneiden (Nachschneiden)

bottom of page